Benutzer:Carchaias/Geschichten
Bremsleistung
Ich habe ein Sicherheitstraining mitgemacht und dabei wurde mir Folgendes deutlich. Das subjektive Empfinden der Teilnehmer, was die Bremsleistung Ihrer Maschinen angeht weicht total von dem ab was die objektive Bremsleistung (der Anhalteweg) wiederspiegelt. Tatsächlich weichen die Anhaltewege bei ein und derselben Aufgabe - Bremsen aus 50km/h bis zum Stillstand - teilweise um 200% und mehr ab, unabhängig von Fahrer und Maschine. Wir hatten Leute dabei die eine 300kg Harley auf ein paar Metern zum Stehen brachten und die BMW mit ABS, Integralbremse und Bremskraftverstärker brauchte im ersten Versuch 10m , in einem Anderen mehr als 25m. Immer unter gleichen Bedingungen. Mir ist dabei klar geworden das viel mehr Parameter, für die Effizienz einer Bremsung relevant sind als nur die reine "theoretisch" möglicher Verzögerung der Bremse. Mit der Ixe hab ich übrigen nicht besser oder schlechter ausgesehen als alle anderen Teilnehmer. Man schafft es mühelos sowohl den einen als auch den anderen Reifen zum rutschen zu bringen, genügend Hand und Fußkraft vorausgesetzt. Meine hat rundrum etwa 1 Jahr alte Beläge (Standard aus dem Zubehör), originale Scheiben und Stahlflex-Leitungen. Wenn man es also partou nicht schaffen kann das Gummi qualmen zu lassen, dann stimmt was nicht mit der Bremse.